Travel on two wheels

Nur noch einmal schlafen!

Die vergangenen fünf Nächte habe ich blendend geschlafen – vier davon in meinem Zimmer bei offenem Fenster auf der Camping-Matte, eine davon im probe-aufgestellten Zelt im Garten. Da ich schon seit frühester Kindheit mit der Familie immer zeltend geurlaubt habe, bin ich großer Camping-Fan und empfinde das Schlafen am Boden auf einer Matte als etwas ganz Natürliches. Noch dazu ist meine aktuelle Matte ein Stück komfortables High-Tech: sie bläst sich selbst auf (zugegeben, nach ein paar Jahren Nutzung muss ich inzwischen etwas nachhelfen), man liegt sehr gemütlich und erspart sich den leidigen Zweikampf Hüftknochen vs. Boden.

Vorbereitungstechnisch war die letzte Woche extrem intensiv. Da standen noch letzte Ausrüstungs-Einkäufe bei Gigasport an (da weint die Geldbörse), außerdem habe ich mein Rad und meine eigene Wenigkeit versichern lassen, inklusive Ambulanzjet-Rücktransport und weiß der Kuckuck was; das gibt ein gewisses Gefühl von Sicherheit, aber hoffentlich werde ich keine der Versicherungen tatsächlich beanspruchen müssen.
Eine Art Lebensversicherung für mein iPad habe ich mir, wie in einem vorigen Post gezeigt, ebenfalls gegönnt: auf willhaben habe ich eine wasserdichte LifeProof-Schutzhülle erstanden. Wasserdicht, staubdicht, kälteresistent, sturzfest – so wird es auf der Verpackung angepriesen. Erste Tests hat das Teil mit Bravour bestanden – ein paar mal runterfallen lassen auf den unbarmherzig harten Asphalt des Schwedenplatzes und Zweckentfremdung des iPads als Duschradio waren absolut kein Problem. Feine Sache!

Einige Quartiere (Campingplätze und privat) habe ich bereits angeschrieben und sind gebucht/bestätigt, zusätzlich bin ich bei Couchsurfing und Warm Showers (so wie Couchsurfing, nur speziell für Tourenradler) angemeldet.

Morgen, Donnerstag, gehts also los. Ich bin schon extrem gespannt. Heute steht das wirkliche Einpacken am Programm. Mal sehen, ob mein ganzer Kram auch wirklich in die fünf Packtaschen passt. Es wird sicher eine Herausforderung in Sachen Schlichtung, aber auch Verzichten wird vonnöten sein, wenn ich mit meinem Packesel noch einigermaßen Steigungen bewältigen will. Ein Fahrtest wird heute noch Klarheit bringen! Berichte folgen.

P.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s