Travel on two wheels

DAS PAULBIKE

Die letzten Tage war ich viel am Schrauben und Tüfteln, um aus meinem alltags- ein reisetaugliches Rad zu machen. Außerdem hab ich das Bike einem Rundum-Check bei Gigasport unterzogen. Jetzt lauft alles pipfein! Das Rad ist startklar, hat auch eine Probefahrt in den ersten Bezirk schon bestens überstanden.

Für die Interessierten die wichtigsten technischen Verbesserungen:

  • iPad-Halterung am Lenker: im Baustellen-Stil aus einem Malergitter, Einmachglas-Gummiringerln und Schaumstoff hergestellt; Design-Award bekomme ich dafür keinen aber es läuft
  • Ständer: statt meinem KTM-Serienmodell habe ich mir einen faltbaren Doppelständer der Schweizer Firma Pletscher zugelegt, damit das bepackte Rad nicht andauernd umkippt 
  • Lenkungsdämpfer: ebenfalls, damit das Rad nicht umfällt – eine Feder, die dafür sorgt, dass das Vorderrad geradeaus schaut
  • Schloss: ist jetzt mit Kabelbindern am Oberrohr befestigt (ab jetzt schwöre ich auf Kabelbinder)
  • Lowrider (sprich: vorderer Gepäckträger): hab ich von einem anderen Rad ausgebaut – daher am Gabelschaft leider nicht passend, aber was nicht passt, wird passend gemacht: mittels biegbarem Lochblech und altem Fahrradschlauch als Lackschutz 
  • Sattel und Lenker: Sattel mittels einer genial einfachen Methode passgenau eingestellt, Lenker abgesenkt für iPad-Aufnahme
  • Pedale: Shimano SPD-Pedale zum Einklicken für beste Kraftübertragung

Übermorgen Donnerstag gehts los, ich freue mich schon! 😀

P.

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s